2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Köstenberg in der Region Kärnten 3314 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.55 % gestiegen ist. Köstenberg liegt auf Platz 5527 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Köstenberg beträgt 3314 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Köstenberg
Stadt:
Köstenberg
Region:
Kärnten
Postleitzahl:
9231,
Entwicklung der Immobilienpreise in Köstenberg
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
3314 €
2024
3097 €
2023
2895 €
2022
2706 €
2021
2529 €
2020
2364 €
2019
2210 €
2018
2066 €
2017
1931 €
2016
1805 €
2015
1687 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Köstenberg
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Köstenberg berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Köstenberg
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
200.498 €
295.278 €
Ø Schneller Verkauf
182.271 €
265.750 €
Ø hochpreisiger Verkauf
218.725 €
324.806 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Köstenberg zu einem Durchschnittspreis von 3314 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 200.498 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 295.278 € / m². Die in Köstenberg aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 229.661 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 280.696 € erzielen.
Willkommen in Köstenberg, Kärnten, Österreich
Gelegen im südlichen Teil von Österreich, in der Region Kärnten, liegt ein kleines, aber charmantes Dorf namens Köstenberg. Dieses friedliche Dorf ist ein Juwel, das es zu entdecken gilt, mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaft und warmherzigen Menschen.
Die Schönheit von Köstenberg
Köstenberg liegt am Fuße der Karawanken, einer majestätischen Bergkette, die eine natürliche Grenze zwischen Österreich und Slowenien bildet. Die natürliche Schönheit von Köstenberg ist unübertroffen, mit grünen Hügeln, die sich bis zum Horizont erstrecken, und kristallklaren Seen, die sich perfekt für eine erfrischende Schwimmpause eignen.
Geschichte und Kultur von Köstenberg
Die Geschichte von Köstenberg ist tief in der Kultur und Tradition von Kärnten verwurzelt. Die Dorfkirche St. Stefan ist ein historisches Wahrzeichen, das im 15. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Symbol für die tief verwurzelte christliche Tradition in der Region steht.
Aktivitäten in Köstenberg
Obwohl es klein ist, bietet Köstenberg eine Fülle von Aktivitäten für Besucher. Wanderer und Radfahrer werden die zahlreichen Wege und Pfade lieben, die durch die malerische Landschaft führen, während Wassersportler die nahe gelegenen Seen Wörthersee und Ossiacher See zu schätzen wissen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland mit Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.
Kulinarische Delikatessen in Köstenberg
Köstenberg bietet auch eine Reihe von kulinarischen Erlebnissen. Die regionale Küche von Kärnten ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und frischen Zutaten. Man kann die traditionelle Kärntner Küche in den gemütlichen Gasthöfen und Restaurants von Köstenberg genießen.
Insgesamt ist Köstenberg, Kärnten ein Ort, der reich an natürlicher Schönheit, Kultur und Geschichte ist. Es ist ein perfektes Ziel für alle, die die traditionelle österreichische Lebensweise erleben und die unberührte Natur genießen möchten.