Quadratmeterpreise Tschirnig Immobilienpreise Haus, Wohnung, Grundstück 2025
2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Tschirnig in der Region Kärnten 3072 €. Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.92 % gestiegen ist. Tschirnig liegt auf Platz 6652 der teuersten Städte Österreichs. Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und BaulandDer Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle Quadratmeterpreis in Tschirnig beträgt 3072 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten. Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.Allgemeine Informationen über Tschirnig
Entwicklung der Immobilienpreise in Tschirnig
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Tschirnig
Nahegelegene Städte rund um Tschirnig
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Tschirnig
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Tschirnig zu einem Durchschnittspreis von 3072 € pro Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 185.857 € ist im Verhältnis 23 % teurer als eine 90 m² Wohnung mit 273.716 € / m². Die in Tschirnig aufgerufenen Preise variieren je nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 212.890 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 260.199 € erzielen. Tschirnig: Ein idyllisches Dorf in Kärnten, ÖsterreichDas malerische Dorf Tschirnig liegt eingebettet in die beeindruckende Landschaft Kärntens, einer der neun Bundesländer Österreichs. Mit seiner herrlichen Umgebung, der reichen Geschichte und der warmen Gastfreundschaft der Einwohner, ist Tschirnig ein ideales Ziel für Reisende, die nach einem authentischen österreichischen Erlebnis suchen. Lage und LandschaftTschirnig befindet sich im Bezirk Hermagor, in der Nähe der italienischen und slowenischen Grenze. Umgeben von den majestätischen Gailtaler Alpen und der atemberaubenden Landschaft des Gailtals, bietet Tschirnig eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in TschirnigTschirnig ist nicht nur wegen seiner landschaftlichen Schönheit beliebt, sondern auch wegen seiner kulturellen Attraktionen. Die Sankt-Martin-Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist ein historisches Wahrzeichen des Dorfes und ein Muss für jeden Besucher. Mit seiner charmanten Holzarchitektur und den beeindruckenden Fresken ist die Kirche ein perfektes Beispiel für die traditionelle Kärntner Architektur. Für Outdoor-Enthusiasten ist Tschirnig ein Paradies. Ob Sie die Natur auf den zahlreichen Wanderwegen erkunden, eine Radtour durch das malerische Gailtal unternehmen oder in den Wintermonaten die nahegelegenen Skigebiete besuchen - in Tschirnig gibt es das ganze Jahr über viel zu tun. Gastronomie und GastfreundschaftDie Gastronomie in Tschirnig ist geprägt von der traditionellen Kärntner Küche. In den gemütlichen Gasthäusern des Dorfes können Sie lokale Spezialitäten wie den Kärntner Reindling oder die Kärntner Kasnudeln probieren. Die Einwohner von Tschirnig sind für ihre Gastfreundschaft bekannt. Ob in den familiengeführten Pensionen oder den charmanten Ferienwohnungen - hier werden Sie sich wie zu Hause fühlen. FazitOb Sie einen aktiven Urlaub in der Natur planen, die österreichische Kultur und Geschichte entdecken oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten - Tschirnig in Kärnten ist der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub in Österreich. Erleben Sie die Schönheit, den Charme und die Gastfreundschaft dieses idyllischen österreichischen Dorfes selbst und lassen Sie sich von Tschirnig verzaubern!
|
Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Nordzypern |
Deutschland | Schweiz
Impressum Datenschutzerklärung |