Quadratmeterpreise Altenmarkt an der Triesting Immobilienpreise Haus, Wohnung, Grundstück 2025
Wohnungspreise
2488.18 € / m²
Quadratmeterpreis Haus
2699.94 € / m²
Grundstückspreise
370.58 € / m²
2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Altenmarkt an der Triesting in der Region Niederösterreich 2647 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.76 % gestiegen ist. Altenmarkt an der Triesting liegt auf Platz 8548 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Altenmarkt an der Triesting beträgt 2647 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Altenmarkt an der Triesting
Stadt:
Altenmarkt an der Triesting
Region:
Niederösterreich
Postleitzahl:
2571,
Entwicklung der Immobilienpreise in Altenmarkt an der Triesting
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
2647 €
2024
2469 €
2023
2303 €
2022
2148 €
2021
2003 €
2020
1868 €
2019
1742 €
2018
1625 €
2017
1516 €
2016
1414 €
2015
1319 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Altenmarkt an der Triesting
Größe
Quadratmeterpreis
Immobilienwert
40 m²
X 2647 € / m²
= 105.880,00 €
75 m²
X 2647 € / m²
= 198.525,00 €
120 m²
X 2647 € / m²
= 317.640,00 €
180 m²
X 2647 € / m²
= 476.460,00 €
Nahegelegene Städte rund um Altenmarkt an der Triesting
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Altenmarkt an der Triesting berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Altenmarkt an der Triesting
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
160.144 €
235.848 €
Ø Schneller Verkauf
145.585 €
212.263 €
Ø hochpreisiger Verkauf
174.702 €
259.433 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Altenmarkt an der Triesting zu einem Durchschnittspreis von 2647 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 160.144 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 235.848 € / m². Die in Altenmarkt an der Triesting aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 183.438 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 224.201 € erzielen.
Willkommen in Altenmarkt an der Triesting, Niederösterreich, Österreich
Altenmarkt an der Triesting ist eine idyllische Gemeinde in Niederösterreich, Österreich. Umgeben von wunderschönen Landschaften und reicher Kultur, bietet Altenmarkt an der Triesting eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Lage und Natur von Altenmarkt an der Triesting
Altenmarkt an der Triesting liegt im Bezirk Baden, südlich von Wien. Durch die Gemeinde fließt der Fluss Triesting, welcher der Gemeinde ihren Namen verliehen hat. Die reizvolle Landschaft, geprägt von Wäldern, Wiesen und dem Flusslauf, lädt zu ausgiebigen Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein.
Sehenswürdigkeiten in Altenmarkt an der Triesting
Die Kultur von Altenmarkt an der Triesting ist ebenso beeindruckend wie die natürliche Schönheit. Mit einer Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Altenmarkt und die Pfarrkirche St. Jakobus, bietet Altenmarkt an der Triesting eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte und Kultur.
Schloss Altenmarkt
Das Schloss Altenmarkt ist ein prächtiges historisches Gebäude und eine der Hauptattraktionen der Gemeinde. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist heute ein beeindruckendes Zeugnis barocker Architektur.
Pfarrkirche St. Jakobus
Die Pfarrkirche St. Jakobus ist ein weiteres historisches Wahrzeichen von Altenmarkt an der Triesting. Die Kirche, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihren wunderschönen Fresken im Inneren.
Leben in Altenmarkt an der Triesting
Altenmarkt an der Triesting bietet eine hohe Lebensqualität. Mit einer guten Infrastruktur, darunter Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Einrichtungen, bietet Altenmarkt an der Triesting alles, was man für ein komfortables Leben benötigt. Darüber hinaus ist die Nähe zu Wien ein weiterer großer Vorteil, der Altenmarkt an der Triesting zu einem attraktiven Ort zum Leben macht.
Ob Sie ein Naturliebhaber, Geschichtsinteressierter oder einfach nur jemand sind, der die Ruhe eines charmanten österreichischen Dorfes schätzt, Altenmarkt an der Triesting ist definitiv ein Ort, den Sie besuchen oder in Betracht ziehen sollten, um dort zu leben.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!