Quadratmeterpreise Lunz am See Immobilienpreise Haus, Wohnung, Grundstück 2025
Wohnungspreise
3482.7 € / m²
Quadratmeterpreis Haus
3779.1 € / m²
Grundstückspreise
518.7 € / m²
2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Lunz am See in der Region Niederösterreich 3705 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.66 % gestiegen ist. Lunz am See liegt auf Platz 3668 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Lunz am See beträgt 3705 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Lunz am See
Stadt:
Lunz am See
Region:
Niederösterreich
Postleitzahl:
3293,
Entwicklung der Immobilienpreise in Lunz am See
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
3705 €
2024
3459 €
2023
3229 €
2022
3014 €
2021
2814 €
2020
2627 €
2019
2453 €
2018
2290 €
2017
2138 €
2016
1996 €
2015
1864 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Lunz am See
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Lunz am See berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Lunz am See
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
224.153 €
330.116 €
Ø Schneller Verkauf
203.776 €
297.104 €
Ø hochpreisiger Verkauf
244.531 €
363.128 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Lunz am See zu einem Durchschnittspreis von 3705 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 224.153 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 330.116 € / m². Die in Lunz am See aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 256.757 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 313.814 € erzielen.
Lunz am See: Ein malerisches Juwel in Niederösterreich
Im Herzen von Niederösterreich, umgeben von den Ybbstaler Alpen, liegt das idyllische Lunz am See. Diese charmante Gemeinde ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer, Wassersportler und Familien. Hier finden Besucher eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, reicher Kultur und Geschichte.
Die Naturschönheit von Lunz am See
Die Hauptattraktion von Lunz am See ist zweifellos der gleichnamige See. Der Lunzer See ist der einzige natürliche See in Niederösterreich und bietet eine malerische Kulisse für eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Besucher können schwimmen, segeln, tauchen oder einfach die Sonne am Strand genießen. Angrenzend an den See liegt der wunderschöne Naturpark Ötscher-Tormäuer, der zum Wandern, Mountainbiken und Entdecken einlädt.
Kultur und Geschichte in Lunz am See
Abseits der Natur hat Lunz am See auch kulturell und historisch viel zu bieten. Das Heimatmuseum zeigt die Geschichte des Ortes und der Region, während das Amonhaus die Arbeit des berühmten Malers Amon darstellt. Jedes Jahr im Sommer ist Lunz am See auch Gastgeber des bekannten Musikfestivals Wellenklaenge, das Musik, Kunst und Natur perfekt miteinander verbindet.
Aktivitäten rund um Lunz am See
Rund um Lunz am See gibt es auch eine Reihe von Aktivitäten. Im Winter ist das Gebiet ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Snowboarder, mit mehreren Skigebieten in der Nähe. Im Sommer können Besucher die wunderschöne Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Darüber hinaus gibt es auch mehrere hervorragende Restaurants und Cafés, in denen Sie die lokale Küche genießen können.
Fazit
Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Kulturbegeisterter oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Ort zum Entspannen sind, Lunz am See in Niederösterreich, Österreich, hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner herrlichen Landschaft, reichen Geschichte und freundlichen Menschen ist es ein perfekter Ort für einen Kurzurlaub oder einen längeren Aufenthalt.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!