2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Weinbach in der Region Oberösterreich 9612 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 5.88 % gestiegen ist. Weinbach liegt auf Platz 40 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Weinbach beträgt 9612 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Weinbach
Stadt:
Weinbach
Region:
Oberösterreich
Postleitzahl:
5360,
Entwicklung der Immobilienpreise in Weinbach
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
9612 €
2024
9047 €
2023
8516 €
2022
8016 €
2021
7545 €
2020
7102 €
2019
6685 €
2018
6292 €
2017
5923 €
2016
5575 €
2015
5248 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Weinbach
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Weinbach berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Weinbach
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
581.526 €
856.430 €
Ø Schneller Verkauf
528.660 €
770.787 €
Ø hochpreisiger Verkauf
634.392 €
942.073 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Weinbach zu einem Durchschnittspreis von 9612 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 581.526 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 856.430 € / m². Die in Weinbach aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 666.112 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 814.137 € erzielen.
Willkommen in Weinbach, Oberösterreich, Österreich
In der malerischen Region von Oberösterreich, liegt das charmante Dorf Weinbach. Berühmt für seine atemberaubende Landschaft, freundliche Gemeinschaft und reiche Geschichte, hat Weinbach viel zu bieten für Besucher und Bewohner gleichermaßen.
Geschichte von Weinbach
Weinbach ist ein Ort, der in der Geschichte tief verwurzelt ist. Die früheste Erwähnung des Dorfes stammt aus dem 13. Jahrhundert, und es hat seitdem seine historische Atmosphäre bewahrt. Die Besucher können die Geschichte des Ortes durch seine gut erhaltenen historischen Gebäude und Stätten erkunden, darunter die Kirche von Weinbach, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Landschaft und Natur in Weinbach
Eingebettet in die sanften Hügel von Oberösterreich, bietet Weinbach eine Fülle von natürlicher Schönheit. Die ländliche Umgebung ist ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Picknicken. In der Nähe des Dorfes finden Sie auch mehrere Naturparks und Reservate, die eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren beherbergen.
Leben in Weinbach
Die Einwohner von Weinbach sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihren Gemeinschaftssinn. Das Dorf verfügt über eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter Geschäfte, Restaurants und Schulen, die dazu beitragen, eine lebendige und einladende Gemeinschaft zu schaffen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden, was zur lebendigen Kultur von Weinbach beiträgt.
Weinbau in Weinbach
Wie der Name schon andeutet, hat Weinbach eine lange Tradition im Weinbau. Die Weinberge von Weinbach sind für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt, die sowohl national als auch international hohe Anerkennung finden. Eine Weinprobe in Weinbach ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.
Schlusswort
Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Naturliebhaber, Weinkenner oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannenden Ort zum Verweilen sind, Weinbach in Oberösterreich, Österreich, hat für jeden etwas zu bieten. Besuchen Sie Weinbach und erleben Sie die warme Gastfreundschaft, die reiche Geschichte und die natürliche Schönheit dieses charmanten österreichischen Dorfes.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!