2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Altaussee in der Region Steiermark 5602 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 4.77 % gestiegen ist. Altaussee liegt auf Platz 974 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Altaussee beträgt 5602 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Altaussee
Stadt:
Altaussee
Region:
Steiermark
Postleitzahl:
8992,
Entwicklung der Immobilienpreise in Altaussee
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
5602 €
2024
5335 €
2023
5081 €
2022
4839 €
2021
4609 €
2020
4390 €
2019
4181 €
2018
3982 €
2017
3793 €
2016
3613 €
2015
3441 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Altaussee
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Altaussee berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Altaussee
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
338.921 €
499.139 €
Ø Schneller Verkauf
308.110 €
449.225 €
Ø hochpreisiger Verkauf
369.733 €
549.053 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Altaussee zu einem Durchschnittspreis von 5602 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 338.921 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 499.139 € / m². Die in Altaussee aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 388.219 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 474.490 € erzielen.
Altaussee - Ein verstecktes Juwel der Steiermark
Im Herzen Österreichs, umgeben von üppigen Alpenwiesen und kristallklaren Seen, liegt das idyllische Dorf Altaussee. Befindet sich in der wunderschönen Region Steiermark, ist Altaussee ein wahrer Schatz für alle, die die unberührte Natur, die österreichische Kultur und Geschichte lieben.
Die natürliche Schönheit von Altaussee
Altaussee ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft. Der gleichnamige Altausseer See, der das Dorf umgibt, ist ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Die Berge des Totes Gebirge bieten eine atemberaubende Kulisse und unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Klettern und Skifahren.
Die reiche Kultur und Geschichte
Abgesehen von seiner natürlichen Schönheit, bietet Altaussee auch ein reiches kulturelles und historisches Erbe. Die traditionellen Trachtenfeste, die jährlich stattfinden, sind ein Highlight für Einheimische und Touristen.
Die Geschichte des Dorfes ist eng mit dem Salzbergwerk Altaussee verbunden, das während des Zweiten Weltkriegs als Depot für Kunstschätze diente. Heute ist das Bergwerk ein faszinierendes Museum, das Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Salzabbaus und die Rolle, die das Bergwerk in der Kriegszeit spielte, bietet.
Aktivitäten in Altaussee
Es gibt viele Dinge zu tun und zu sehen in Altaussee. Von entspannten Spaziergängen um den See, über anspruchsvolle Bergwanderungen, bis hin zu aufregenden Abfahrten auf den Skipisten des Skigebiets Loser. Die Region bietet auch eine Vielzahl von Wellnessangeboten, darunter das Narzissen Bad Aussee, ein modernes Spa und Gesundheitszentrum mit Blick auf die beeindruckende Berglandschaft.
Zusammenfassung
Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung und Wohlbefinden sind, Altaussee in der Steiermark, Österreich, bietet für jeden etwas. Entdecken Sie dieses versteckte Juwel und lassen Sie sich von seiner natürlichen Schönheit, reichen Kultur und Geschichte verzaubern.
Schlüsselwörter:
Altaussee, Steiermark, Österreich, Altausseer See, Totes Gebirge, Trachtenfeste, Salzbergwerk Altaussee, Skigebiet Loser, Narzissen Bad Aussee
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!