2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Staritsch in der Region Steiermark 1849 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 7.39 % gestiegen ist. Staritsch liegt auf Platz 11889 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Staritsch beträgt 1849 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Staritsch
Stadt:
Staritsch
Region:
Steiermark
Postleitzahl:
8552, 8553,
Entwicklung der Immobilienpreise in Staritsch
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
1849 €
2024
1713 €
2023
1587 €
2022
1470 €
2021
1362 €
2020
1262 €
2019
1169 €
2018
1083 €
2017
1003 €
2016
929 €
2015
861 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Staritsch
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Staritsch berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Staritsch
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
111.865 €
164.746 €
Ø Schneller Verkauf
101.696 €
148.272 €
Ø hochpreisiger Verkauf
122.035 €
181.221 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Staritsch zu einem Durchschnittspreis von 1849 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 111.865 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 164.746 € / m². Die in Staritsch aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 128.136 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 156.611 € erzielen.
Willkommen in Staritsch, Steiermark, Österreich
Staritsch ist eine kleine, aber charmante Ortschaft in der Steiermark, dem grünen Herzen von Österreich. Umgeben von malerischen Hügeln und reicher Geschichte, ist Staritsch ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Die Natur in Staritsch
Die Steiermark ist bekannt für ihre üppigen Wälder und sanften Hügel. Staritsch macht da keine Ausnahme. Die Ortschaft ist das perfekte Ziel für Wanderer und Radfahrer, die die unberührte Natur genießen möchten. Der Thermenradweg R12 führt beispielsweise direkt durch Staritsch und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Die Geschichte von Staritsch
Die Steiermark ist eine Region reich an Geschichte und Staritsch trägt einen Teil dazu bei. Die Ortschaft kann auf eine lange Tradition zurückblicken und bietet viele historische Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche St. Martin, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur bekannt ist.
Leben in Staritsch
Obwohl Staritsch klein ist, hat es viel zu bieten. Die Ortschaft ist bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre erstklassigen Gastronomiebetriebe. Hier können Sie die berühmten steirischen Spezialitäten genießen, wie zum Beispiel das Steirische Kürbiskernöl oder den Steirischen Wein.
Fazit
Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder ein Feinschmecker sind, Staritsch in der Steiermark ist definitiv einen Besuch wert. Entdecken Sie den Charme dieses kleinen Ortes und erleben Sie die Gastfreundschaft der Steiermark in Österreich.
Schlagwörter:
Staritsch, Steiermark, Österreich, Thermenradweg R12, Kirche St. Martin, Steirisches Kürbiskernöl, Steirischer Wein
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!