2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Kelchsau in der Region Tirol 11165 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 4.97 % gestiegen ist. Kelchsau liegt auf Platz 18 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Kelchsau beträgt 11165 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Kelchsau
Stadt:
Kelchsau
Region:
Tirol
Postleitzahl:
6361,
Entwicklung der Immobilienpreise in Kelchsau
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
11165 €
2024
10611 €
2023
10084 €
2022
9583 €
2021
9107 €
2020
8655 €
2019
8225 €
2018
7817 €
2017
7429 €
2016
7060 €
2015
6710 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Kelchsau
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Kelchsau berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Kelchsau
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
675.483 €
994.802 €
Ø Schneller Verkauf
614.075 €
895.322 €
Ø hochpreisiger Verkauf
736.891 €
1.094.282 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Kelchsau zu einem Durchschnittspreis von 11165 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 675.483 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 994.802 € / m². Die in Kelchsau aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 773.735 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 945.676 € erzielen.
Kelchsau, Tirol, Österreich - Ein Ort voller Charme und natürlicher Schönheit
Im Herzen von Tirol, Österreich, liegt Kelchsau, ein malerisches Dorf, das als Geheimtipp für Naturliebhaber und Sportbegeisterte gilt. Umgeben von majestätischen Bergen, grünen Wiesen und kristallklaren Bächen, bietet Kelchsau eine idyllische Kulisse, die jeden Besucher begeistern wird.
Tourismus in Kelchsau
Kelchsau bietet eine breite Palette von Freizeitaktivitäten. Im Winter sind die gut präparierten Skipisten und Langlaufloipen sehr beliebt. Im Sommer locken Wander- und Radwege, Klettersteige und die Möglichkeit zum Angeln und Reiten. Besonders hervorzuheben ist hier der Alpinolino Westendorf, ein Abenteuerpark für Kinder, der spielerisch Wissen über die Alpenwelt vermittelt.
Natur und Landschaft
Die einzigartige Naturlandschaft rund um Kelchsau ist ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Die beeindruckenden Tiroler Alpen bieten atemberaubende Panoramablicke und unvergessliche Erlebnisse. Besonders empfehlenswert sind Ausflüge zum Hohe Salve, dem höchsten Punkt der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, und zur malerischen Kundler Klamm.
Tradition und Kultur in Kelchsau
Die Bevölkerung von Kelchsau ist stolz auf ihre Traditionen und ihr kulturelles Erbe. Zahlreiche Veranstaltungen, wie das jährliche Tiroler Almabtrieb oder die traditionellen Weihnachtsmärkte, ziehen Besucher aus aller Welt an. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter die barocke Pfarrkirche St. Pankratius und das Museum Tiroler Bauernhöfe, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet.
Kulinarik in Kelchsau
Die Tiroler Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte und hochwertigen Produkte. In Kelchsau können Sie diese Köstlichkeiten in gemütlichen Gasthöfen und auf urigen Almhütten genießen. Probieren Sie Speckknödel oder Kaiserschmarrn und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen beeindrucken.
Kelchsau - Ein Ort zum Entdecken und Genießen
Kelchsau in Tirol, Österreich, ist ein Ort voller Schönheit, Charme und Abenteuer. Egal, ob Sie einen aktiven Urlaub planen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten - Kelchsau ist immer eine Reise wert.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!