2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Bregenzer in der Region Vorarlberg 9467 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 6.06 % gestiegen ist. Bregenzer liegt auf Platz 63 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Bregenzer beträgt 9467 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Bregenzer
Stadt:
Bregenzer
Region:
Vorarlberg
Postleitzahl:
6731,
Entwicklung der Immobilienpreise in Bregenzer
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
9467 €
2024
8894 €
2023
8356 €
2022
7850 €
2021
7375 €
2020
6929 €
2019
6510 €
2018
6116 €
2017
5746 €
2016
5398 €
2015
5071 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Bregenzer
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Bregenzer berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Bregenzer
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
572.754 €
843.510 €
Ø Schneller Verkauf
520.686 €
759.159 €
Ø hochpreisiger Verkauf
624.822 €
927.861 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Bregenzer zu einem Durchschnittspreis von 9467 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 572.754 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 843.510 € / m². Die in Bregenzer aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 656.064 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 801.855 € erzielen.
Bregenz, Vorarlberg: Eine österreichische Perle am Bodensee
Im Nordwesten von Österreich, im Bundesland Vorarlberg, liegt die charmante Stadt Bregenz. Bekannt für ihre atemberaubende Lage am östlichen Ufer des Bodensees, ist Bregenz ein beliebtes Ziel sowohl für Kultur- als auch für Naturbegeisterte.
Historische Schönheit in Bregenz
Die Stadt Bregenz ist reich an Geschichte, die sich in ihrer Architektur und ihren Attraktionen widerspiegelt. Das Martinsturm ist das Wahrzeichen der Stadt und das älteste Gebäude in Bregenz. Die historische Oberstadt, mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen, ist ein weiteres Highlight, das man nicht verpassen sollte.
Kulturelle Highlights
Bregenz ist nicht nur eine Stadt voller historischer Schönheit, sondern auch ein lebendiger kultureller Knotenpunkt. Die jährlich stattfindenden Bregenzer Festspiele sind international bekannt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Das Kunsthaus Bregenz und das Vorarlberg Museum sind weitere Top-Adressen für Kunst- und Kulturliebhaber.
Natur in und um Bregenz
Die natürliche Schönheit von Bregenz ist ebenso beeindruckend wie seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Der Bodensee bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Der Pfänder, ein Berg mit Panoramablick auf den See und die Alpen, ist ideal für Wanderungen und Picknicks.
Zusammenfassung
Mit seiner Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Veranstaltungen und atemberaubender Natur ist Bregenz, Vorarlberg, ein österreichisches Juwel, das wahrlich entdeckt werden muss.