2025 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Mäder in der Region Vorarlberg 5271 €.
Dies bedeutet, dass der Preis gegenüber dem Vorjahr um 5.5 % gestiegen ist. Mäder liegt auf Platz 1299 der teuersten Städte Österreichs.
Quadratmeterpreis / Immobilienpreis und Bauland
Der Quadratmeterpreis definiert den Wert eines Quadratmeters Wohnfläche und ist ein wichtiger
Indikator, um verschiedene Immobilien miteinander zu vergleichen. Der aktuelle
Quadratmeterpreis in Mäder beträgt 5271 € / m². Um einen Verkaufspreis zu finden ist es
wichtig auf die genaue Lage des Grundstücks sowie dessen Zustand und Ausstattung zu achten.
Dies kann zu erheblichen Unterschieden zwischen dem Quadratmeterpreis und dem
Verkaufspreis einer Immobilie oder Bauland führen.
Allgemeine Informationen über Mäder
Stadt:
Mäder
Region:
Vorarlberg
Postleitzahl:
6841,
Entwicklung der Immobilienpreise in Mäder
Jahr
Preis pro Quadratmeter
2025
5271 €
2024
4982 €
2023
4708 €
2022
4450 €
2021
4206 €
2020
3975 €
2019
3757 €
2018
3551 €
2017
3356 €
2016
3172 €
2015
2998 €
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Immobilie in Mäder
Die Markierung auf der Karte zeigt das Gebiet an, für das der Preis in Mäder berechnet wurde.
Berechnung eines Verkaufspreises für eine Wohnung in Mäder
50 m²
90 m²
Ø Verkaufspreis
318.896 €
469.647 €
Ø Schneller Verkauf
289.905 €
422.682 €
Ø hochpreisiger Verkauf
347.886 €
516.611 €
Im Jahr 2025 werden Wohnungen in Mäder zu einem Durchschnittspreis von 5271 € pro
Quadratmeter angeboten. Eine 50 m² Wohnung zum Preis von 318.896 € ist im Verhältnis 23 %
teurer als eine 90 m² Wohnung mit 469.647 € / m². Die in Mäder aufgerufenen Preise variieren je
nach beliebter Lage erheblich. Für einen schnellen Verkauf sollte eine 70 m² große Wohnung rund 365.281 € kosten. Wer mehr Zeit hat, kann einen hohen Verkaufspreis von 446.454 € erzielen.
Mäder, Vorarlberg, Österreich: Ein charmantes Stück Paradies
Mäder, eine kleine, aber charmante Gemeinde im Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, Österreich, ist nicht nur ein Ort, sondern ein Erlebnis. Eingebettet in die malerischen Alpen, ist Mäder bekannt für seine atemberaubende Landschaft, seine reiche Geschichte und seine gastfreundlichen Menschen.
Lage und Umgebung
Mäder liegt im westlichsten Teil Österreichs, in der Region Vorarlberg, und grenzt direkt an die Schweiz. Die Gemeinde ist umgeben von grünen Hügeln und Wäldern. Die Nähe zur Schweiz und Deutschland macht Mäder zu einem idealen Ort für Ausflüge und Abenteuer in verschiedenen Teilen von Mitteleuropa.
Geschichte und Kultur
Mäder hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Dies ist in den historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie der Pfarrkirche St. Martin und der Kapelle St. Sebastian zu sehen. Die Gemeinde veranstaltet das ganze Jahr über kulturelle Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Festivals.
Natur und Freizeit
Die natürliche Schönheit von Mäder ist beeindruckend. Mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen ist es ein Paradies für Outdoor-Liebhaber. Der Rheindamm und der Naturpark Rhein-Schauen sind beliebte Ziele für Naturliebhaber. Mäder bietet auch eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten, darunter Tennis, Fußball und Mountainbiking.
Gastronomie
Die Gastronomie in Mäder ist ein Highlight für sich. Es gibt eine Vielzahl von Restaurants und Gasthäusern, die traditionelle österreichische Küche und internationale Gerichte anbieten. Besonders beliebt sind die lokalen Weine und Biere.
Lebensqualität
Mäder ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Die Gemeinde hat eine ausgezeichnete Infrastruktur mit gut ausgestatteten Schulen, modernen Gesundheitseinrichtungen und effizienten Verkehrsanbindungen. Die Menschen in Mäder sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihren Gemeinschaftssinn.
Fazit
Ob Sie ein Naturliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder einfach nur jemand sind, der die Ruhe und Schönheit eines kleinen österreichischen Dorfes genießen möchte, Mäder, Vorarlberg hat für jeden etwas zu bieten. Es ist ein Ort, der Sie einlädt, seine Schönheit zu entdecken und seine Gastfreundschaft zu genießen.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!